Am 29. März 2025 fand in Burgwenden ein besonderes Ereignis statt: Seit drei Jahrzehnten werden in Burgwenden mehrfach jährlich Jugendprüfungen der Landesgruppe Thüringen abgehalten und dieses Jubiläum haben wir gefeiert.

Die Jugendprüfungen dienen der Nachzuchtkontrolle und der Feststellung der Zuchttauglichkeit, um die Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Hunde zu sichern. Revierinhabern, die uns für diese wichtige Aufgabe ihre geeigneten Reviere zur Verfügung stellen, können wir gar nicht genug danken.

Anlässlich dieses bedeutenden Meilensteins wurde eine große Jugendprüfung am Samstag mit vier Richtergruppen und insgesamt 13 Gespannen aus verschiedenen Landesgruppen durchgeführt. Die Hunde wurden von gemischten Richtergruppe geprüft, die sowohl erfahrene als auch angehende Richter verschiedener Landesgruppen umfasste. Der Tag begann mit der im Mittelpunkt stehenden Jugend- prüfung am Vormittag, bei der die jungen Hunde ihr Können in den bekannten Disziplinen zeigen konnten. Im Anschluss fand die Preisverleihung statt, die von Jagdhornbläsern stimmungsvoll musikalisch umrahmt wurde. Ein Hund hat nach den Hasenspuren zurückgezogen. Von den zwölf verbleibenden Gespannen wurde insgesamt 1x 1. Preis, 4x 2. Preis und 7x der 3. Preis erzielt. Prüfungs-sieger wurde Vilgot von der Huht(24-002) mit 128 Punkten im ersten Preis. Dank unserer Sponsoren konnten bei der Preisverleihung zudem Präsente für die Hundeführer, Richter und Helfer überreicht werden.

Am Abend wurde die Veranstaltung durch eine praxisnahe Präsentation des Landesgruppenprüfungs- wartes ergänzt, der zum Thema „Einsatz von Stöberhunden auf Bewegungsjagden – Schwerpunkt Standschnaller und Fangschusssituationen“ referierte. Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung der Leistungsplakette in Bronze des Jagdgebrauchshundeverbandes an die Revierinhaber Achim Günther und Andre Lange, die sich über Jahrzehnte hinweg für die Ausbildung und Prüfung unserer Hunde auf der Hasenspur einsetzen. Zudem wurde ein aus Metall gefertigtes Wachtelhaupt mit Schnepfe im Fang als Wanddekoration an das geschätzte Team unseres langjährigen Suchenlokals des Finne Reiterhofs überreicht. Anschließend klang die Veranstaltung im gemütlichen Beisammensein aus.

Mit diesem feierlichen Jubiläum wollten wir zeigen, welche Bedeutung der Einsatz und die Leidenschaft ALLER, die Ihre Reviere für Prüfungen zur Verfügung stellen, für einen Zuchtverein und uns als Landes- gruppe hat. Es war ein rundum gelungenes Fest, das die Tradition und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stärkte. Abschließend möchten wir uns herzlich bei den Sponsoren bedanken, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben: der Firma Blaser, Waffen Janka in Fulda sowie ThüringenForst.

Für die Landesgruppe Michael Weber, Uwe Mannel und Felix Rosenthal

Explore More

JP Burgwenden 18./19.04.2015

Herzlichen Dank an alle die zum Gelingen unserer Jugendprüfung am 18/19.04.2015 in Burgwenden beigetragen haben. Der Idealismus unserer Revierbesitzer die immer wieder die Reviere zur Verfügung stellen, obwohl die Belastungen

Einladung Landesgruppenversammlung

Liebe Thüringer Wachtelfreunde, hiermit lade ich Euch zur diesjährigen Versammlung der Landesgruppe am 05. 03. 2016 ein. Die Versammlung findet im Waldkasino Erfurt: Am Waldkasino 2 statt. Anfahrt: über Autobahn

Verbandsschweißprüfung am Hohen Kissel

Die Landesgruppe Thüringen im VDW führt am 05.07.2015 am „Hohen Kissel“ eine Verbandschweißprüfung 20h und 40h durch. Die Fährten werden mit Rotwildschweiß getropft. Zugelassen sind alle Jagdhunderassen, sofern sie im