Enormer Zuspruch zwang die Organisatoren zur Aufstockung und teilweisen Umverteilung auf andere Prüfungen! Allen Beteiligten, vor allem aber den freiwillig ihren Prüfungsplatz zur Verfügung Stellenden, hier ein kräftiges Wachteldank! Sehr schwierige äußere Verhältnisse, gekennzeichnet durch extreme Trockenheit, böigen Wind und hohe Temperaturen bis 22 °C inclusive von allen Akteuren „riechbare Chemie“ am Samstag stellten nicht nur die Prüflinge auf die Probe… Am Sonntag herrschten auf feuchter Saat und Windstille teilweise ideale Bedingungen. Der wieder sehr gute bis ausreichende Hasenbesatz, dafür Dank an die „Hasen“pächter um Falk Axt, Günther Körbs und die Familie Kloppfleisch, ist ebenso zu erwähnen wie die Unterstützung durch das Thüringer Forstamt Jena-Holzland mit ihrem Amtsleiter Bernhard Zeiss!

Unserer Christel und ihrer Mannschaft im Gasthof Kösnitz gilt wie immer ein besonderer „Wachteldank für Speis und Trank“!

Preisverteilung: 6 mal 1.Preis; 3 mal 2.Preis; 6 mal 3.Preis und 2 mal ohne Preis.

 

Explore More

EP Springen

Am Freitagnachmittag begannen wir bei guten Bedingungen im Revier von Olaf Duschanek mit den Hasenfächern. Auch hier war der Hasenbesatz wieder sehr gut sodass wir in kürzester Zeit damit fertig

Neujahrsgruß

Liebe Thüringer Wachtelfreundinnen und Wachtelfreunde, ich wünsche Euch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Gleichzeitig gelten die guten Wünsche natürlich auch für Eure Familien und vor allem für Eure Wachtelhunde.

JP Tröchtelborn 11.04.2015

An einem Sonnigen Tag mit leichtem Wind und Temperaturen um die 15 Grad durften wir zum wiederholten mal in den Revieren von Herrn Brand und dem FA Finsterbergen eine JP