Die Landesgruppe Thüringen im VDW führt am 05.07.2015 am „Hohen Kissel“ eine Verbandschweißprüfung 20h und 40h durch. Die Fährten werden mit Rotwildschweiß getropft. Zugelassen sind alle Jagdhunderassen, sofern sie im Zuchtbuch eines vom JGHV anerkannten Zuchtvereins eingetragen sind. Der Hund muss am Prüfungstag mindestens 24 Monate alt sein, den Nachweis des lauten Jagens und der Schussfestigkeit erbracht haben. Weiterhin sollte er nach den Gesetzlichen Vorgaben gegen Tollwut geimpft sein. Gerichtet wird nach aktueller VSwPO. Die Nennung (Formblatt 1) ist vollständig und leserlich ausgefüllt mit Kopie der Ahnentafel an die Prüfungsgeschäftsstelle zu senden. Das Nenngeld beträgt für Mitglieder des VDW und des DTK 90,-€, für Nichtmitglieder 100,-€. Das Nenngeld ist auf Folgendes Konto zu Überweisen: Sparkasse Arnstadt-Ilmenau; IBAN/BIC: DE48 8405 1010 1841 0010 38 SWIFT-BIC:HELADEF1ILK. Nennschluss ist der 20.06.2015. Prüfungsgeschäftsstelle: Michael Weber; Zitterser Dorfstr.11; 36419 Schleid; E-Mail ranger-michaelw@web.de. Nenngeld ist Reuegeld. Allen Prüfungsteilnehmern wird rechtzeitig ein Prüfungsprogramm zugesandt.

 

Explore More

Wachtelstammtisch gibt österlichen Wildkochkurs auch für Nichtjäger

Wachtelstammtisch gibt Wildkochkurs auch für Nichtjäger   Am Karfreitag, dem 03.04.2015, trafen sich 16 Kursteilnehmer mit Kind und Kegel im Haus Berlin , Hohegeiß /Harz. Wir wurden freundlich empfangen vom

Einladung zur LG Versammlung 2025

Liebe Thüringer Wachtelfreunde,hiermit lade ich Euch zur nächsten Versammlung der Landesgruppe am 01. 03. 2025 ein.Die Versammlung findet 2025 im Mühlenhof Bosse in Dachwig statt.Die Versammlung beginnt um 11:00 Uhr.