Zunächst wünsche ich allen ein gesundes, glückliches 2025 mit viel Waidmannsheil.

Da doch einige Rückfragen bezüglich des Züchterseminars gekommen sind, möchte ich hier noch mehr Informationen zur Verfügung stellen.

*       In der Zuchtordnung des VDH, die als Rahmenzuchtordnung ja für uns als Mitgliedsverein bindend ist, wird von jedem Züchter Sachkunde verlangt (§7 Abs 1 Zuchtordnung VDH).

*       Zuchterfahrung ersetzt diese Sachkunde nicht, d. h. alle Züchter benötigen einen Sachkundenachweis (nicht nur Neuzüchter)

*       Der VDH bietet kostenpflichtige Seminare zum Erwerb dieser Sachkunde an, stellt es den Rassezuchtvereinen aber frei, die Züchter selbst zu qualifizieren.

*       Auch Seminare anderer Anbieter (bspw. Laboklin) werden anerkannt.

*       Diese Regelung besteht schon seit 2015. Andere Vereine haben sie längst ratifiziert und deren  Züchter erhalten keinen Deckschein, wenn sie den Sachkundenachweis nicht besitzen (bspw DJT)

Die Landesgruppe BW-Nord bietet nun ein zweitägiges Onlineseminar zur Erlangung der Sachkunde an. Es ist kostenfrei und steht jedem VDW-Mitglied offen, unabhängig von dessen Landesgruppenzuge- hörigkeit. Es können aktive Züchter, aber auch Mitglieder die sich mit einer Züchtertätigkeit befassen, teilnehmen. Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung mit Bestätigung der züchterischen Sachkunde.

Diese Information dürft ihr gerne an alle weitergeben. Ich möchte auf diesen Weg alle

Mitglieder unserer Landesgruppe erreichen.

Für weitere Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

Hier noch der Link zur Anmeldung:

Züchterseminar 2025 LG BW-Nord | VDW LG BW Nord

Gruß

Uwe Mannel

Zuchtwart LG 16

Explore More

Einladung zur LG Versammlung 2024

Liebe Thüringer Wachtelfreunde, hiermit lade ich Euch zur diesjährigen Versammlung der Landesgruppe am 02.03.2024 ein.Die Versammlung findet im Waldkasino Erfurt: Am Waldkasino 2 statt.Anfahrt: über Autobahn A4, Abfahrt Erfurt West

Persönliche Schutzausrüstung für die Schweißarbeit

Aus aktuellem Anlass eine wissenschaftliche Arbeit mit Normen und Anbietern für die Persönliche Schutzausrüstung für die Nachsuchenarbeit. Quelle:  Verein Dachsbracke und Deutscher Wildschutz Verband e.V. 150406 PSA-für die Schweißarbeit_F-G_Winkler_Finalfassung    

EPB Roth

Zur EPB fanden sich am Samstag und Sonntag bei mildem, teils bedecktem und fast windstillem Wetter insgesamt 6 Hunde im Prüfungslokal Preußenscheune in Roth ein. Aufgrund der langen Trockenheit war