Enormer Zuspruch zwang die Organisatoren zur Aufstockung und teilweisen Umverteilung auf andere Prüfungen! Allen Beteiligten, vor allem aber den freiwillig ihren Prüfungsplatz zur Verfügung Stellenden, hier ein kräftiges Wachteldank! Sehr schwierige äußere Verhältnisse, gekennzeichnet durch extreme Trockenheit, böigen Wind und hohe Temperaturen bis 22 °C inclusive von allen Akteuren „riechbare Chemie“ am Samstag stellten nicht nur die Prüflinge auf die Probe… Am Sonntag herrschten auf feuchter Saat und Windstille teilweise ideale Bedingungen. Der wieder sehr gute bis ausreichende Hasenbesatz, dafür Dank an die „Hasen“pächter um Falk Axt, Günther Körbs und die Familie Kloppfleisch, ist ebenso zu erwähnen wie die Unterstützung durch das Thüringer Forstamt Jena-Holzland mit ihrem Amtsleiter Bernhard Zeiss!

Unserer Christel und ihrer Mannschaft im Gasthof Kösnitz gilt wie immer ein besonderer „Wachteldank für Speis und Trank“!

Preisverteilung: 6 mal 1.Preis; 3 mal 2.Preis; 6 mal 3.Preis und 2 mal ohne Preis.

 

Explore More

EP Springen

Am Freitagnachmittag begannen wir bei guten Bedingungen im Revier von Olaf Duschanek mit den Hasenfächern. Auch hier war der Hasenbesatz wieder sehr gut sodass wir in kürzester Zeit damit fertig

Einladung zur LG Versammlung 2023

Liebe Thüringer Wachtelfreunde,hiermit lade ich Euch zur diesjährigen Versammlung der Landesgruppe am 04.03.2023 ein.Die Versammlung findet im Waldkasino Erfurt: Am Waldkasino 2 statt.Anfahrt: über Autobahn A4, Abfahrt Erfurt West über

JP Burgwenden 28./29.03.2015

Die erste JP der Landesgruppe fand in den Revieren um Burgwenden statt. Erstmals waren wir auch im Revier Schillingstedt zu Gast, hierfür dem Pächter herzlichen Dank. Gestöbert wurde im Revier