Zur EP fanden wir uns am Samstag bei feuchtem, teilweise windigem Wetter im Prüfungslokal in Metzels ein. Die Hasenspuren wurden am Samstag auf abwechslungsreichen Flächen im Pachtrevier Queienfeld geprüft. Der Hasenbesatz war ausreichend. In den Revieren kam Rot,- Schwarz,- Muffel und Rehwild vor. Es herrschte eine sehr gute Prüfungsatmosphäre, sodass für den Sonntag nur noch das Fach Schweißarbeit übrig blieb. Abschließend noch ein Dank an die Pächter für die bereitgestellten Flächen in den Jagdgebieten Metzels und Queienfeld sowie an das Team vom Radelstadl wo wir am letzten Motorradtreffen der Saison teilnahmen.

1x 3. Preis, 2 x ohne Preis

Explore More

Feierliches Jubiläum bei der Landesgruppe Thüringen im Verein für Deutsche Wachtelhunde

Am 29. März 2025 fand in Burgwenden ein besonderes Ereignis statt: Seit drei Jahrzehnten werden in Burgwenden mehrfach jährlich Jugendprüfungen der Landesgruppe Thüringen abgehalten und dieses Jubiläum haben wir gefeiert.

Persönliche Schutzausrüstung für die Schweißarbeit

Aus aktuellem Anlass eine wissenschaftliche Arbeit mit Normen und Anbietern für die Persönliche Schutzausrüstung für die Nachsuchenarbeit. Quelle:  Verein Dachsbracke und Deutscher Wildschutz Verband e.V. 150406 PSA-für die Schweißarbeit_F-G_Winkler_Finalfassung    

Absage VDW Hauptversammlung im Mai 2020

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Freunde des Deutschen Wachtelhundes, wir alle haben uns auf die Hauptversammlung des Vereins für Deutsche Wachtelhunde e.V. (VDW) in Mosbach im Mai