Der Landesjagdverband Thüringen, die VDW Landesgruppe Thüringen, die Jagdkynologische Vereinigung Thüringen und der DTK 1888 e.V., LV Thüringen führen am 15.08.2021 auf dem „Hohen Kissel“ die Dr. Nentwich Verbandschweißprüfung 20h und 40h und die Verbandsfährtenschuhprüfung 20h durch.

Die Fährten werden mit Rotwildschweiß getropft bzw. mit Rotwildschalen getreten. Zugelassen sind alle Jagdhunderassen, sofern sie im Zuchtbuch eines vom JGHV anerkannten Zuchtvereins eingetragen sind. 

Geprüft werden maximal 10 Hunde auf der 20 Std. und 4 Hunde auf der 40 Std. Fährte. 

Der Hund muss am Prüfungstag mindestens 24 Monate alt sein, den Nachweis des lauten Jagens und der Schussfestigkeit erbracht haben. Weiterhin sollte er nach den Gesetzlichen Vorgaben gegen Tollwut geimpft sein. Gerichtet wird nach aktueller VSwPO bzw. VFsPo. Die Nennung (Formblatt 1) ist vollständig und leserlich ausgefüllt mit Kopie der Ahnentafel an die Prüfungsgeschäftsstelle zu senden.

Das Nenngeld beträgt 100,-€ und ist auf das Konto des

LJV Thüringen: IBAN: DE14 8206 4228 0000 4393 71, BIC : ERFBDE8EXXX

Der Nennschluss ist der 15.07.2021.

Prüfungsgeschäftsstelle: Annika Gebhardt; E-Mail : Annika_gebhardt.1@gmx.de.

Nenngeld ist Reuegeld.

Allen Prüfungsteilnehmern wird rechtzeitig ein Prüfungsprogramm zugesandt.

Explore More

Arbeiten an der Seite gehen weiter

Ich brauche vor allem Bilder, um die Platzhalter auszutauschen!

Online Richterschulung des JGHV Landesverband Thüringen und des VDW

Der JGHV Landesverband Thüringen und der VDW führen am 25.07.2021 eine Online Richterschulung durch. Themen: PO-VDW (Allgemeiner Teil, Hasenspuren), Fachgruppe Wasser Referenten: Wilfried Schlecht, Felix Rosenthal, Michael Weber Beginn: 9:00

Einladung zum Welpenspieltag

Die Landesgruppe Thüringen lädt Welpen und Junghunde bis zu einem Alter von 8 Monaten herzlich zu einem Welpenspieltag am Samstag den 19.06.2021 in Springen ein. An diesem Tag soll es hauptsächlich um