Einladung zum Wasserübungstag der Landesgruppe Thüringen

Die Landesgruppe Thüringen führt am 22.08.2015 bei Nordhausen einen Wasserübungstag mit lebender Ente durch und lädt interessierte Hundeführer dazu ein. Der § 35 Teil A der PO- Wasser des JGHV muss eingehalten werden. Die Arbeit am Wasser wird nach der PO des VDW durchgeführt.

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Fischzuchtanlage Koschorrek in Auleben.

Beschreibung der Anfahrt: Von der A38 kommend Abfahrt (12) Heringen links halten, bis zur Ampel, hier rechts abfahren Richtung Görsbach. in Görsbach rechts nach Auleben. Ca.500m vor Auleben links zur Fischzuchtanlage.

Vom Führer sind mitzubringen: Ahnentafel, Jagdschein, Flinte, Stahlschrote, tote Ente, Impfausweis mit gültiger Tollwutschutzimpfung. Die lebenden Enten werden gestellt. Unkostenbeitrag: 20,- €. Der Übungstag beginnt mit einem theoretischen Teil. Die Hunde sollten apportieren. Bei Bedarf kann am 23.08 2015 noch geübt werden.

Rückmeldung bis zum 15.08.2014 vorzugweise per Mail an: Axel Krüger “ Krueger.scwieda@t-online.de, Tel.: 05586-8362 oder Mobil: 01705135190

gez.                

Uli Voigt  Michael Weber  Axel Krüger
Landesgruppenvorsitzender

 Landesgruppenprüfungswart

Explore More

Züchterpreis 2013

nachfolgend findet ihr alle Informationen über den Züchterpreis 2013 zum Download.   Züchterpreis_13 NEU

EP Metzels

Zur EP fanden wir uns am Samstag bei feuchtem, teilweise windigem Wetter im Prüfungslokal in Metzels ein. Die Hasenspuren wurden am Samstag auf abwechslungsreichen Flächen im Pachtrevier Queienfeld geprüft. Der

VSwP und VFSP Dr. Nentwich auf dem „Hohen Kissel“

Der Landesjagdverband Thüringen, die VDW Landesgruppe Thüringen, die Jagdkynologische Vereinigung Thüringen und der DTK 1888 e.V., LV Thüringen führen am 14.08.2022 auf dem „Hohen Kissel“ die Dr. Nentwich Verbandschweißprüfung 20h