Die Landesgruppe Thüringen des Verein für Deutsche Wachtelhunde e. V., der DTK 1888 e. V. Gruppe Fürstenhagen/Eichsfeld und die Jagdkynologische Vereinigung Thüringen führen am 17.08.2025 auf dem „Hohen Kissel“ die Dr. Nentwich Verbandschweißprüfung 20h und 40h sowie die Verbandsfährtenschuhprüfung 20h durch. Die Fährten werden mit Rotwildschweiß getropft bzw. mit Rotwildschalen getreten.

Zugelassen sind alle Jagdhunderassen, sofern sie im Zuchtbuch eines vom JGHV anerkannten Zuchtvereins eingetragen sind. Geprüft werden anlässlich der VSwP maximal 12 Hunde auf der 20 Std, 4 Hunde auf der 40 Std. Fährte sowie maximal 4 Hunde auf der 20h VFsP.

Der Hund muss am Prüfungstag mindestens 24 Monate alt sein und den Nachweis des lauten Jagens und der Schussfestigkeit (Formblatt 23b) erbracht haben. Weiterhin sollte er nach den Gesetzlichen Vorgaben gegen Tollwut geimpft sein. Gerichtet wird nach aktueller VSwPO bzw. VFsPO.

Die Nennung (Formblatt 1) ist vollständig und leserlich ausgefüllt mit Kopie der Ahnentafel an die Prüfungsgeschäftsstelle zu senden.

Das Nenngeld beträgt 100,- € und ist auf das Konto der Landesgruppe Thüringen des Verein für Deutsche Wachtelhunde e. V. einzuzahlen:

Sparkasse Arnstadt-Ilmenau
IBAN: DE48840510101841001038
BIC:HELADEF1ILK

Der Nennschluss ist der 20.07.2025

Prüfungsgeschäftsstelle:        Annika Gebhardt; Goethestraße 8; 36456 Barchfeld-Immelborn                                        

E-Mail : annika_gebhardt.1@gmx.de

Nenngeld ist Reuegeld.

Allen Prüfungsteilnehmern wird rechtzeitig ein Prüfungsprogramm zugesandt.

Explore More

Einladung zur Landesgruppenversammlung am 29. 08. 2021

Liebe Thüringer Wachtelfreunde Am 07. 03. 2020 konnten wir uns kurz vor dem 1. Look down zu unserer Landesgruppenversammlung treffen. Ich hoffe Ihr seid alle gesund geblieben bzw. einigermaßen gut

Ersten Autor angelegt

Ab sofort schreibe nicht nur ich hier Beiträge. Es gibt einen neuen Autor für die Seite! Peter Morich übernimmt ab sofort die Pflege des Vereinskalenders und hält uns darüber hinaus

Wasserübungstag

Einladung zum Wasserübungstag der Landesgruppe Thüringen Die Landesgruppe Thüringen führt am 22.08.2015 bei Nordhausen einen Wasserübungstag mit lebender Ente durch und lädt interessierte Hundeführer dazu ein. Der § 35 Teil