Enormer Zuspruch zwang die Organisatoren zur Aufstockung und teilweisen Umverteilung auf andere Prüfungen! Allen Beteiligten, vor allem aber den freiwillig ihren Prüfungsplatz zur Verfügung Stellenden, hier ein kräftiges Wachteldank! Sehr schwierige äußere Verhältnisse, gekennzeichnet durch extreme Trockenheit, böigen Wind und hohe Temperaturen bis 22 °C inclusive von allen Akteuren „riechbare Chemie“ am Samstag stellten nicht nur die Prüflinge auf die Probe… Am Sonntag herrschten auf feuchter Saat und Windstille teilweise ideale Bedingungen. Der wieder sehr gute bis ausreichende Hasenbesatz, dafür Dank an die „Hasen“pächter um Falk Axt, Günther Körbs und die Familie Kloppfleisch, ist ebenso zu erwähnen wie die Unterstützung durch das Thüringer Forstamt Jena-Holzland mit ihrem Amtsleiter Bernhard Zeiss!

Unserer Christel und ihrer Mannschaft im Gasthof Kösnitz gilt wie immer ein besonderer „Wachteldank für Speis und Trank“!

Preisverteilung: 6 mal 1.Preis; 3 mal 2.Preis; 6 mal 3.Preis und 2 mal ohne Preis.

 

Explore More

30 Jahre Jugendprüfung in Burgwenden

Seit 30 Jahren finden am Prüfungsort Burgwenden Jugendprüfungen statt. Anlässlich der diesjährigen JP am 29./30.03.2025 soll dieses Jubiläum gefeiert werden. Am Freitag wird es für die Frühangereisten ein Abendprogramm geben.

Wachtelstammtisch gibt österlichen Wildkochkurs auch für Nichtjäger

Wachtelstammtisch gibt Wildkochkurs auch für Nichtjäger   Am Karfreitag, dem 03.04.2015, trafen sich 16 Kursteilnehmer mit Kind und Kegel im Haus Berlin , Hohegeiß /Harz. Wir wurden freundlich empfangen vom